Erscheinungsbild
Bearbeiten
Lúthien Melwasúl | |
---|---|
![]() Bild von Lúthien Melwasúl | |
"KRAAH KRAAH ;)" | |
Körpergröße | 1,88 Schritt (94 Finger) |
Haarfarbe | Rot |
Augenfarbe | Goldgesprenkelt |
Rasse | Halbelf |
Titel | - |
Tsatag | 11. Firun 964 BF |
Boronstag | - |
Alter | 35 |
Profession | Hexe/BGB Zureiterin |
Familienstand | ledig |
Eltern | unbekannt,
Mutter = Thorwalerin, Vater = Elf |
Geschwister | unbekannt |
Geburtsort | Teshkalien |
Besonderheit | - |
Aktuelle AP | 1920 |
Stufe | 6 |
Aussehen und Auftreten
Bearbeiten
Lúthien ist eine großgewachsene und recht robuste Halbelfin. Sie ist 94 Finger (1,88 Schritt) groß und wiegt 68 Stein. Sie hat langes, rotes Haar, welches sie am Kopfe zu einem Dreieck verflochten hat. Ihre restlichen Haare lässt sie verführerisch an ihren Schultern hinab hängen. Ihr zartes Gesicht umfasst gold-gesprenkelte Augen und ihre Hautfarbe ist eher blass.
Kleidung
Bearbeiten
Auf ihrer Reise trägt sie bevorzugt grünes Leinen, welches durch Efeu-Elemente aus Holz zusammengehalten wird. Schmuck trägt sie allenfalls vereinzelt um Akzente zu setzen; hierbei besitzt sie einen Erdbeerquarz, den sie als Kette um ihren Hals trägt. Diese hat sie seit ihrer Geburt. Des Weiteren trägt sie Ohrringe aus Silber.
Ausrüstung
Bearbeiten
Dolch 11 AT / 11 PA
Peitsche 7 AT / -
Orksäbel 8 AT / 8 PA
Drachenauge,
Bilder
Bearbeiten

Charakter
Bearbeiten
Lúthien ist ein sehr feinfühliger Charakter, jedoch auch für manche Wutausbrüche bekannt. So reagiert sie stets mit Racheakten, wenn ihr etwas gegen den Strich läuft.
Lebensgeschichte
Bearbeiten
Lúthien wuchs bei ihrer Ziehmutter - einer Hexe - auf, welche sie als Säugling an ihrer Türschwelle vorfand. Mit der Hilfe ihrer Ziehmutter konnte sie auch einiges über sich Selbst herausfinden; so zum Beispiel auch, dass Lúthien eine Halbelfin thorwalscher Abstammung sei. Ihre Ziehmutter war ein großes Vorbild für sie und so wurde sie auch in die Kunst der Hexerei eingeweiht und übernahm ihre Profession als Hexe.
Aufgaben in der Gruppe
Bearbeiten
AUFGABEN IN DER GRUPPE
Gelernte Zauber
Bearbeiten
vollendet
Bearbeiten
brilliant
Bearbeiten
meisterlich
Bearbeiten
kompetent
Bearbeiten
durchschnittlich
Bearbeiten
- Hexenspeichel
- Krähenruf
- Levthans Feuer
erfahren
Bearbeiten
- Bannbaladin
- Blick in die Gedanken
- Eigenschaft wiederherstellen
- Einfluss bannen
- Große Gier
- Harmlose Gestalt
- Hexenblick
- Hexenknoten
- Hexenkrallen
- Katzenaugen
- Radau
- Satuarias Herrlichkeit
- Schleier der Unwissenheit
- Spinnenlauf
- Zauberzwang
unerfahren
Bearbeiten
Weltanschauung
Bearbeiten
Lúthien vertritt die Einstellung der Gleichberechtigung von Mann und Frau, so wie es auch in vielen aventurischen Kulturen gilt. So sind ihr zimperliche Frauen und oft auch zu protzige Kerle ein Graus.
Zudem ist sie auch götterfürchtig. Nicht nur die Zwölfgötter sind ihr ein Begriff, sondern auch einige der karmaspendenden Götter, wie zum Beispiel Levthan, welchen sie schon mehr als persönlich kennen lernen durfte.
Besonderheiten
Bearbeiten
- Möglicherweise aufgrund ihres elfischen Erbes, oder aber durch das Aufwachsen unter Hexen, entwickelte Lúthien eine greifbare Nähe zum Totenreich. Sie ist extrem empfänglich für die Schwingungen der Verstorbenen und dient ihnen als Medium. Ihre Begleiter wurden dieser Besonderheit zum ersten Mal in den dunklen Tiefen der Zwergenbinge Ungorosch gewahr, als Lúthien den verdammten Zwergenseelen als Medium diente und ihren Gefährten das Schicksal der Angroschim teilweise zeigen konnte.
...über ihre Gefährten
Bearbeiten
"Von diesem Elfen kann ich wohl noch Einiges erlernen..."
"Dieser unglaublich sture Zwerg, schon sehr schade, dass wir ihn einfach in der Scheune zurücklassen mussten ... ,aber ich denke, dass wir ihn sicher bald mal wiedersehen werden."
"So ein geschicktes, junges Fräulein im Lendenschurz. Klettern ist wohl eine ihrer Begabungen, wobei die ein bis zweimal, als sie vom Baum gefallen ist, darf man wohl nicht mitzählen."
"Diese Herrn aus dem Orient glauben auch stets, dass ihnen ein Weib nicht genüge..., aber küssen kann er ja doch recht gut..."
"Auf einmal war sie nicht mehr da, ich frage mich wo sie sich abgesetzt hat..."
"Dieses arme Mädchen, ich kann nur zu gut verstehen, wie es ihr nun wohl ergehen mag..."
...über andere Personen
Bearbeiten
- Marik: "Ein Schuft, wie er im Buche steht..."
- Trolle: "Habt Ihr schon mal an einem Troll gerochen? Nein? Na dann seid um der Zwölfgötter glücklich, dass ihr deren Gestank noch nie vernommen habt!"
- Goblins: "Schon ziemlich dumme Gesellen..."
- Eierlinge, die (s.): wohlschmeckende Pilze aus dem grünen Dickicht.
...über erlebte Abenteuer
Bearbeiten
"An überlieferte Sagen sollte man am Besten nicht festhalten...."
"Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem widerwärtigen Marik..."
Das erste Abenteuer mit Fenrox, Aelindir und Tapo-Sica! Eigentlich waren wir ja nur wegen dem Dorffeste hier, aber als der junge Mann blutüberströmt aus dem Schuppen rannte, wussten wir schon alle, dass da etwas Schlimmeres passiert war. Während ich versuchte, die Blutungen des jungen Mannes unter Kontrolle zu bringen, suchten meine Gefährten in der Scheune nach Anhaltspunkten. Yolanthe die Schwester des Verletzten wurde von Orks entführt. Auf unserem Weg durch den Wald zu dem Lager der Orks, so erinnere ich mich, passierte uns allerhand Abenteuerliches; Stürze von Bäumen und riesenhafte Wildschweine, die uns fast gefährlicher als die Orks vorkamen. Als wir das Ork-Lager erreicht hatten, rotteten wir einen Ork nach dem Anderen aus. Zusätzlich konnte ich zur Verstärkung ein paar Krähen aus dem Limbus holen. Schlussendlich wurde Yolanthe gerettet, ich hoffe sie nimmt sich ab nun auch ein paar Stunden bei einem Schwertmeister und lernt sich zur Wehr zu setzen.
Status Quo
Bearbeiten
Irdisches
Bearbeiten
Spieler/in
Bearbeiten
Bine
Gespielte Abenteuer
Bearbeiten
Die Entführung Yolanthes | Der Alchemyst | Die Einsiedlerin | Der Händler | Ein neues Gesicht oder ein heimtückischer Mord | Der Inquisitor |